FEAR

WORK-IN-PROGRESS PRÄSENTATION
FREITAG, 25. JANUAR 2019, 19H
SAMSTAG, 26. JANUAR 2019, 19H
„Fear is one of the most primitive of human instincts. Fear has the power to expose the human nature. If you want to know the essence of human being, you have to find out the individual sources of fear.“
Im Rahmen des Residenz Austausch Programms zwischen Quartier am Hafen Köln and Kyoto Art Center in Kyoto Japan, gastiert das Tänzer- und Choreografenduo KYOKO NOMURA & YUKI GODA aus Kyoto seit November 2018 bis Ende Januar 2019 in Köln. In Kooperation mit den Tänzer*innen MARJE HIRVONEN (Köln), MARIA MERCEDES FLORES (Köln), NIKOS KONSTANTAKIS (Köln), DARIUS BOGDANOWICZ (Brüssel) und der Bildenden Künstlerin MARIANNE LINDOW (Köln) wurde sich dem Thema „Angst“ von verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen aus angenähert und gemeinsam eine installative Performance entwickelt.
Choreografie: KYOKO NOMURA & YUKI GODA (Artists in Residency QaH)
Performance: DARIUS BOGDANOWICZ / MARIA MERCEDES FLORES / MARJE HIRVONEN / NIKOS KONSTANTAKIS
Bildende Kunst: MARIANNE LINDOW
Komposition: TORU YAMANAKA
Dauer ca. 120 Minuten mit Pause
Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Reservierung per Email gebeten, da die Plätze begrenzt sind: residency@qah.koeln
FEAR wurde ko-produziert von Quartier am Hafen Köln und Kyoto Art Center, Kyoto Japan und wird unterstützt von KYOTOBAR und KYOTO.KÖLN e.V.
