Kategorie: Ereignis
ZWISCHENRAUM
Installation 15. – 21.1.2018, 12 – 18 h
LÖCHER IM KONZEPT Gespräch #3 mit Gästen, Sonntag 21.1. 2018, 15 h
Ute Reeh inszeniert mit ihren von TECTA hergestellten Kommunikationsmöbeln einen spannungsvollen Zwischenraum in der KYOTOBAR, dem Projektraum von Schilling Architekten.
„Zwischenraum“ ist das Thema des dritten Gesprächs der Reihe „Bausteine einer Theorie des Peripheren“ und nimmt den Raum zwischen Konzepten und Realität in den Fokus – im Hinblick auf eine Stadtsituation am Beispiel des Kölner Ebertplatzes.
Passagen 2018
Zentrum für Peripherie
WELOVEARCHITECTURE #14
WELOVEARCHITECTURE ZU GAST IN DER KYOTOBAR
DONNERSTAG, 12. OKTOBER 2017, 19.30 H
BDA Veranstaltungsreihe
„Die Mischung macht’s – Ein neues Gefühl von Stadt“
DARF ES NOCH EIN BISSCHEN MEHR SEIN?
KAMIEL KLAASSE, NL ARCHITECTS AMSTERDAM
„Mit einem unerschütterlichen Selbstverständnis gehört die sogenannte ‚Extra-Portion’ für das Amsterdamer Büro NL Architects zu ihrer Arbeit, wie für andere die Mittagspause. Dabei geht es den Architekten nicht um ‚mehr’ im Sinne von Masse, sondern um mehr Inhalt, mehr Programm, mehr Funktion. Mit der Gestaltung der Fassade einer Wärmetauschstation in Holland setzten sie Ende der Neunziger Jahre einen neuen Trend: Um Vandalismus vorzubeugen, verwandelten sie die Hülle des kleinen Zweckbaus in eine Kletterlandschaft aus Polyurethan, ursprünglich als Fahrbahnbelag für Parkdecks entwickelt. Der schwarze Monolith mit den eingebauten Klettergriffen wurde so zu einem überraschenden Hybrid aus Zweckbau und Kletterwand, der den Denkansatz des Büros exemplarisch beschreibt.
In einem Großraumbüro, das vermutlich vorher eine Lagerhalle war, entwickeln NL Architects – wie sich die Architekten nicht ganz unpatriotisch nennen – ihre Ideen und Gebäude. Die Architekten sitzen im hinteren Teil eines zweigeschossigen Gewerbebaus aus den dreißiger Jahren, direkt an einer der vielen kleinen Grachten mitten im Zentrum Amsterdams. Leider sind die Fenster etwas zu hoch – man muss sich schon auf die Zehenspitzen stellen, um aufs Wasser blicken zu können. Die Adresse teilen sie sich mit einem Fachhandel für Künstlerbedarf, einer PR-Agentur und einem halbseidenem Tattoo-Studio – für Amsterdam keine ungewöhnliche Mischung. Dazwischen arbeiten die Architekten.“
Text: Einleitung (Auszug) zum Beitrag über NL Archtects in der Reihe Crystal Talk, BauNetz. Autorin: Jeanette Kunsmann.
http://www.baunetz.de/talk/crystal/pdf/de/talk33.pdf
VORTRAG:
Kamiel Klaasse
NL Architects, Amsterdam
BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG:
Ayşin İpekçi
Vorstand BDA Köln
Eine Veranstaltung des BDA Köln in der Reihe „welovearchitecture“
Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich Weiterlesen
The Love of Three Oranges
9.6.- 28.6. 2017
Eröffnung: Freitag, 9. Juni 2017, 18 h
Das Kollektiv THREE ORANGES versammelt für jede Ausstellung unterschiedliche Künstler*innen,
in der KYOTOBAR diesmal mit Malerei, Video und Installation.
Eva Hegge
Selma van Panhuis
Katharina Schilling
Hanna Stiegeler
Carsten Tabel
Laundry day is the only exciting day in the life of clothes. The washing machine is the night club. Of clothes. You know, it’s dark, there is bubbles around you, there is all kinds of dancing around, shirt grabs the underwear: Come on babe, let’s go!
Socks are the most amazing article of clothings. They hate their lives in the shoes with stinky feet, the boring draws, the washing machine is their only chance to escape, and they all know it. They do escape from the dryer. They plan it, in the hamper the night before. “Tomorrow, the dryer – I’m gone. You wait here!” The dryer door swings open, the sock is waiting up against the side wall. He hopes you don’t see him and he goes down the road, de-de-de … (singing). Then they get buttons on their face and join a puppet show.
Öffnungszeiten Mo – Fr 11-18 h u.n. Vereinbarung
NACHDENKEN! WAS HEISST HIER MODERN? VOM UMGANG MIT DER MODERNE. #3
DAS KAP FORUM MIT 3 VERANSTALTUNGEN ZU GAST IN DER KYOTOBAR
DONNERSTAG, 17. NOVEMBER 2016, 19 H
REVISITING MODERNISM
Prof. Alexander Schwarz
David Chipperfield Architects,
Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
http://www.davidchipperfield.com/
MODERATION / LEITUNG
Andreas Grosz
Leiter KAP Forum
Architecture & Urban Development, Köln
Prof. Johannes Schilling
Schilling Architekten, Köln
ANMELDUNG
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an
anmeldung@kap-forum.de
KLUG BAUEN #2
Umbauen. Anbauen. Ausbauen.
KAP FORUM ZU GAST IN DER KYOTOBAR
MITTWOCH, 04. NOVEMBER 2015, 19.00 Uhr
REFERENTEN
Michaela Wolf und Gerd Bergmeister,
Bergmeisterwolf architekten, Brixen / Wien
Jochen Reetz, Dipl.-Ing. Architekt, diiip, Köln